Birgit Söll Künstleragentur
  • Home
  • Martin Zingsheim
  • Eva Eiselt
  • Matthias Ningel
  • Dietrich Paul
  • Agentur

"Das Beste" ist wirklich das Beste!

Kabarett in Krisenzeiten - Eva Eiselt zeigt, wie man es macht!

 

In ihrem Best-of-Programm greift Eva Eiselt mit viel Fingerspitzengefühl brisante Themen auf, und davon gibt es zur Zeit ja genug. In ihren Überleitungen von einer Nummer zur anderen rückt sie die altbewährten Beiträge in ein aktuelles Licht und vermittelt dem Publikum auf sehr sympathische Weise, dass sie selbst genauso verunsichert ist, wie alle anderen Menschen. Auch gesellschaftlich besonders heiße Eisen wie die Coronapolitik und der Umgang mit dem Ukraine-Krieg legt sie verbindend dar, bemüht sich um ein Lachen, das ihr ebenso im Halse stecken bleibt wie den Zuschauern. Das Publikum fühlt sich verstanden und braucht keine Tiefschläge zu befürchten.
Vor allem darf in "Das Beste" herzlich gelacht werden. Das ist in diesen Zeiten wohl das Wichtigste. Publikumsliebling Udo Fröhliche war natürlich mit von der Partie, ebenso die getresste Business-Frau, die eingebildete deutsche Eiche und der rockige Agavendicksaft. Und was wirklich das Beste ist, erfährt das Publikum zum Schluss.
Das Ganze im wunderschönen Ambiente des Open Air Kulturstalls und der Abend ist perfekt.

 

Kulturjournalistin Carolin Hasselbach

 

Kritik zum Auftritt mit "Das Beste" in Bad Münstereifel am 04.06.22


Eva Eiselt serviert knallharte Wortgewitter

Kritik zum Auftritt "Wenn Schubladen denken könnten" in Hüttisheim am 30.10.21

https://www.schwaebische.de/

Schwäbische, 03.11.21


Kabarettistin Eva Eiselt überzeugt im Dachstudio Dinslaken

Kritik zum Auftritt "Wenn Schubladen denken könnten" in Dinslaken am 17.09.21

https://www.nrz.de/

NRZ, 19.09.21


Gut unterhalten auf Gut Leben

Kritik zum Auftritt in Westhofen am 29.07.20 mit "Wenn Schubladen denken könnten"

https://www.wormser-zeitung.de/

Wormser Zeitung, 01.08.20


Vorurteile aufs Korn genommen

Kritik von Barbro Schuchardt zur Premiere von "Können Schubladen denken?" am 15.02.20 im Kölner Senftöpfchen

Kölnische Rundschau, 17.02.20


Kabarettistin Eva Eiselt erheitert mit Tiefgründigem

Kritik zum Auftritt in Velbert am 27.09.19

https://www.waz.de

WAZ, 30.09.19

Mama muß heute witzig sein

Kritik zum Auftritt in Bad Wurzach - Diemanns am 30.03.19

https://www.schwaebische.de/

Schwäbische Zeitung, 02.04.19


Eva Eiselt findet beim alternativen Nikolausabend immer den richtigen Ton

Kritik zum Auftritt in Syke-Barrien am 06.12.18

https://www.kreiszeitung.de

MK Kreiszeitung 07.12.18


Zur Eiche mit deutschem Standesdünkel mutiert

Kritik zum Auftritt in Gärtringen am 13.04.18

https://www.gaeubote.de

Gäubote, 21.04.18


Saunaaufguß mit Zauderholz heizt die Stimmung an

Kritik zum Auftritt in Furtwangen am 23.02.18

https://www.schwarzwaelder-bote.de

Schwarzwälder Bote, 27.02.18


Eine scharfzüngige Beobachterin begeistert die Hattinger

Kritik zum Auftritt in Hattingen am 16.02.18

https://www.waz.de

WAZ, 19.02.18


Alles vielleichter mit Eva Eiselt

Kritik zum Auftritt in Zingsheim-Nettersheim am 24.06.17
Rundblick, 14.07.17

Kabarett statt Karneval: Alternativprogramm mit Eva Eiselt

Kritik zum Auftritt in Spenge am 09.02.18

http://www.nw.de
Neue Westfälische, 11.02.18


Technikprobleme und die Rettung der Welt: Eva Eiselt zeigt Kabarett voller Energie

Kritik zum Auftritt in Radolfzell am 02.02.18

https://www.suedkurier.de
Südkurier, 04.02.18


Eva Eiselt zu Gast im Altenahrer Rathaussaal

Kritik zum Auftritt in Altenahr am 24.11.17
www.generalanzeiger.de
Generalanzeiger 03.12.17


Ihr nach! - Premierenkritik Eva Eiselt

Kritik über die Premiere von "Vielleicht wird alles vielleichter" in der Comedia Köln am 08.04.17
www.liveundlustig.de
Liveundlustig, 15.04.17


Kabarettistin mißt exakten IQ der Oberteuringer

Kritik zum Auftritt in Oberteuringen am 27.05.17
www.schwaebische.de
Schwäbische Zeitung, 28.05.17

 

Schopenhauer ist schuld

Kritik von Brigitte Schmalenberg zum Auftritt von Eva Eiselt in Herxheim am 10.04.15, erschienen in der Rheinpfalz am 13.04.15, Seite 29

Eva Eiselt mit ihrem Soloprogramm „Neurosen und andere Blumen“ in Herxheim

Zum achten Mal schon gab es im Chawwerusch-Theater in Herxheim anlässlich der Frauenwochen „Brot und Rosen“ eine Extraveranstaltung und die hat die Kölner Kabarettistin Eva Eiselt mit ihrem Soloprogramm „Neurosen und andere Blumen“ am Freitagabend auch für die wenigen Männer im ausverkauften Haus zu einem Volltreffer werden lassen.

„Kenne Sie des Essai vom Schopenhauer? Sigrid, die herzerwärmend pflichtbewusste „Assischdendin“ der großen Protagonistin dieses Abend ist ganz verzweifelt. Die Lichttechnik scheint perfekt, der Ton nach mehrmaliger Lautstärkereduzierung ist auch okay, nur die Diva selbst liegt mit „ä bissl ä bissl zu viel Alkohol“ – na ja, „halt stockbesoffe“ – in der Umkleide neben der Bühne.Schopenhauer ist schuld. Seit Eva Eiselt seine Abhandlung „Die Welt als Wille und Vorstellung“ gelesen hat, will sie ihr Programm intellektueller gestalten und dabei ist sie in eine Art Wahrnehmungsspirale geraten, die auch der Assistentin keine reale Existenz mehr zubilligt. Die aber muss den Ausfall der Chefin „jo iwerbrigge“ und dabei sucht sie Hilfe beim Publikum, speziell bei Manfred und Norbert in der ersten Reihe. Schopenhauers Essay kennen die zwar auch nicht, aber immerhin wird klar, dass das nächste Krankenhaus mit „portablem Magenauspumpgerät“ im Bermudadreieck zwischen Karlsruhe, Kandel und Landau liegt und dass die Leute im Saal die arme „Assischdendin“ durchaus für so echt halten, dass sie schließlich alle Hemmungen samt Jacke, Brille und Schuhe fallen lässt und einen „C'est moi“- Freudentanz aufführen darf. Bis sie ihre eigene Befreiung unter der Patenschaft von Mireille Mathieu geschafft hat, wurde die Bühne, auf die es „die Eiselt“ bis zum Schluss nicht schaffte, noch von so manch anderem Charakter erobert.

Eine taffe Dame vom Ordnungsamt checkte mit ihrer Smartphone-App die Luftfeuchtigkeit (zu trocken) und den Intelligenzquotienten des Publikums (na ja, es gibt immer welche, die den Schnitt nach unten drücken). Eine wortgewaltige Media-Vertreterin präsentierte als „Weltneuheit mit Special-Upgrade“ einen „E-Reader als festes Book“, das so genial wie analog bedienbar ist. Eine Hausfrau und Mutter ist bei dem geradezu philosophischen Versuch gescheitert, sich „ein Stück Freizeit“ aus der Region zu kaufen, weil es diese Ware am Stück schon lange nicht mehr gibt, wohingegen zig Ersatzprodukte von der Wartezeit im Arztzimmer, über Fernseh-, Urlaubs- und Elternzeit den Markt überschwemmen.

Als Höhepunkt des Abends wurde das Publikum dann sogar auserwählt, am „Tag der offenen Kanzlerin“ in Angela Merkels Büro reinzuschauen. Großartig, wie sich „Angie“ um die Wünsche ihres „ Volks“ kümmerte, die dank guter Abhörmechanismen auch bei Barack Obama Gehör fanden und einsame Spitze, wie sie ihren jüngsten Alptraum als Narrentanz potenter Politiker und Päpste lebendig werden ließ. Da war sie wieder, die raffinierte Verquickung von Traum und Wirklichkeit, Realität und „wirr-tueller“ Wahrnehmung, die Eiselt so traumwandlerisch beherrscht, dass sie nicht einmal selbst, sondern „nur“ als ihr vielfaches Alter Ego den Abend bestreitet. Mit intelligentem Witz, herzhaftem Humor, klugen Gedankenkonstellationen und einem (meist) Kölner Zungenschlag, der die Konsonanten so klar wie die Pointen knallen lässt, hat sie ihr Publikum so tiefenwirksam begeistert, dass es am Ende tatsächlich wusste, was am Anfang mit „Nachhaltigkeits-Unterhaltung“ gemeint war. (ttg)
Rheinpfalz, 13.04.15
 

Merkel sucht in Senden Themen für den Wahlkampf

Kritik zum Auftritt in Senden am 31.03.17
www.wn.de
Westfälische Nachrichten, 02.04.17


Sogar die Kanzlerin gibt sich im Spitalhof die Ehre

Kritik zum Auftritt in Ellwangen am 27.01.17
www.schwaebische.de
Schwäbische Zeitung 29.01.17/ Jagst-Zeitung 29.01.17


Schopenhauer läßt grüßen

Kritik zum Auftritt in Windischeschenbach am 07.10.16
www.onetz.de
Der Neue Tag Weiden und Onetz.de, 10.10.16


Spaß im neurotischen Garten

Kritik zum Auftritt in Kehl am 27.08.16
www.bo.de
Kehler Zeitung, 29.08.16


Eva Eiselts Garten der Neurosen

Kritik zum Auftritt in Hammelburg am 22.01.16
www.mainpost.de
Mainpost, 05.02.16


Eva Eiselt präsentierte ihr Kabarett "Neurosen und andere Blumen"

Kritik zum Auftritt in Buchen am 23.01.16
www.rnz.de
Rhein-Neckar-Zeitung, 25.01.16


Rasante Rollenwechsel mit scharfer Zunge

Kritik zum Auftritt im Schwarzen Adler Rheinberg am 22.11.15
www.rp-online.de
RP online, 24.11.15


Eva Eiselt sorgt für ausverkauftes Chawwerusch

Kritik zum Auftritt in Herxheim am 10.04.15
www.pfalz-express.de
Pfalz-Express, 12.04.15  

Frauenpower in Person 

Kritik zum Auftritt in Bad Wurzach am 14.03.15
www.schwaebische.de
Schwäbische Zeitung, 17.03.15

"Angie" hält Hof in der Villa

Kritik zum Auftritt in Ochtrup am 25.11.14
www.wn.de
Westfälische Nachrichten, 27.11.14

Spritzig mit Tiefgang

Kritik zum Auftritt in Badenweiler am 30.08.14
www.badische-zeitung.de
Badische Zeitung, 01.09.14 

Menschen sind wie Seerosen

Kritik zum Auftritt "Geradeaus im Kreisverkehr" am 24.01.14 in der Disharmonie Schweinfurt
www.mainpost.de
Mainpost, 27.01.14

Kurioser Abend mit Eva Eiselt im Göttinger Apex

Kritik zum Auftritt "Geradeaus im Kreisverkehr" am 28.09.13 im Apex Göttingen
www.goettinger-tageblatt.de
Göttinger Tageblatt, 30.09.13 

Lachen, bis die Tränen laufen

Kritik zur Vorpremiere "Neurosen und andere Blumen"
www.ksta.de
Kölner Stadtanzeiger, 08.09.13

Die schwäbelnde Assistentin

Kritik zur Vorpremiere "Neurosen und andere Blumen"
www.rundschau-online.de
Kölner Rundschau, 01.09.13

Hasenmama und die Menschen

Kritik zum Auftritt "Geradeaus im Kreisverkehr" am 19.02.13 im Pantheon Bonn
www.general-anzeiger-bonn.de
Generalanzeiger Bonn, 21.02.13 

Großer Auftritt als Angela Merkel

Kritik zum Auftritt"Geradeaus im Kreisverkehr" am 02.11.12 in Bruchhausen-Vilsen
www.weser-kurier.de
Weserkurier, 05.11.12

Eva Eiselt begeisterte mit vielschichtigem Humorspektrum

Kritik zum Auftritt"Geradeaus im Kreisverkehr" im Pantheon in Bonn
www.general-anzeiger-bonn.de
Generalanzeiger Bonn, 29.03.12

 


Herrlich verwirrende Rollenspiele

Premierenkritik in der Kölnischen Rundschau am 25.02.2014 von Frau Barbro Schuchardt, Foto von Thilo Schmülgen

  • Tour
  • Videos
  • Kritiken
  • Downloads
  • Radio- und Fernsehtermine
  • Gästebuch
  • www.evaeiselt.de
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Martin Zingsheim
    • Tour
    • Radio- und Fernsehtermine
    • Videos
    • Auszeichnungen
    • Kritiken
    • Downloads
    • www.zingsheim.com
  • Eva Eiselt
    • Tour
    • Videos
    • Kritiken
    • Downloads
    • Radio- und Fernsehtermine
    • Gästebuch
    • www.evaeiselt.de
  • Matthias Ningel
    • Tour
    • Videos
    • Kritiken
    • Radio- und Fernsehtermine
    • Downloads
    • Auszeichnungen
    • Vita
    • www.matthiasningel.de
  • Dietrich Paul
    • Tour
    • Videos
    • Kritiken
    • Referenzen
    • Downloads
    • Bücher
    • www.dietrich-paul.de
  • Agentur
    • Impressum
  • Nach oben scrollen
zuklappen